HORSTMAR. Dr. Peter Krevert ist Jäger – Autogrammjäger. Von Prominenten will er vor allem eines: ihre Unterschrift. Seit fünf Jahrzehnten schon hat Krevert sich diesem spannenden Hobby verschrieben. Inzwischen gilt er als einer der renommiertesten Autogrammsammler Deutschlands. Mit seiner beeindruckenden Sammlung und seinem Fachwissen hat er sich einen Namen in der Autogramm-Community gemacht – und darüber hinaus. Nun zeigt er die wichtigsten Exponate zur Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in einer Ausstellung in Horstmar. „70 Jahre Bundesrepublik“, lautet denn auch der Titel dieses besonderen Events. Präsentiert wird sie vom Stadtmarketing-Verein „Horstmar erleben“, Schirmherrin ist die Steinfurter Landtagsabgeordnete und ehemalige NRW-Ministerin Christina Schulze Föcking. Dr. Krevert wird mit ausgewählten Exponaten auch von seinen Sammlerfreunden Dr. Heinz-Ulrich Kammeier aus Bielefeld und Christian Bach aus Göttingen unterstützt. „Münster aktuell“ empfiehlt: Unbedingt a
NIENBERGE. „Münster aktuell“ erreichte jüngst die Anfrage eines Nienbergers: “ Die netten Alpakas beim Eierstand Hülshoffstraße/Schonebecker Weg sind verschwunden.“ Immer wieder hätten sich vor allem Familien an ihrem Anblick erfreut. „Wohin sind sie gegangen?“, fragt sich der Nienberger. „Münster aktuell“ hat sich auf Spurensuche begeben. Die flauschigen Tiere mit den vielen Fans sind in der Tat nicht mehr an ihrem angestammten Platz. Was ist passiert? Wo sind die Alpakas hin? Symbolfoto: pixelio.de Eine leere grüne Wiese war bis dato die Heimat der Alpakas. Direkt am Eierstand, auf den viele Autofahrer an der Hülshoffstraße aufmerksam werden, da eine überdimensionale Eier-Plastik auf ganz ungewöhnliche Weise den Verkauf anzeigt. Auf der Wiese daneben grasten bis dato friedlich die Alpakas, die ursprünglich aus den südamerikanischen Anden stammen, aber auch hierzulande zunehmend gehalten werden. Insbesondere die Kinder waren begeistert, doch jetzt sind die ansehnlichen Tiere versc