MÜNSTER. Dr. Peter Krevert ist Jäger – Autogrammjäger. Von Prominenten will er vor allem eines: ihre Unterschrift. Seit 51 Jahren schon hat Krevert sich diesem spannenden Hobby verschrieben, und seit bald zwei Jahrzehnten organisiert er Autogrammausstellungen. Einige seiner bedeutendsten Sammelobjekte konnte er in Münster ergattern, denn hier lebte und arbeitete er über lange Zeit. Auf „Münster täglich“ gibt es ab sofort die Geschichten zu den Autogrammen zu lesen. In Teil 7 geht es um die Deutschrock-Legende Udo Lindenberg. Auch in den späten 80er Jahren war der renommierte Autogrammsammler Dr. Peter Krevert auf der Jagd nach den begehrten Unterschriften der Stars. Eine seiner aufregendsten Begegnungen fand -unweit von Münster- in Dortmund statt, als der populäre Sender Radio Luxemburg im Jahr 1988 die Löwenverleihung in der Westfalenhalle zelebrierte. Die Westfalenhalle war an diesem Abend der Hotspot für Top-Stars. Doch für Krevert und seine Begleiterin, seine Münsteraner Freundin
NIENBERGE. Historische Feuerwehrautos reihten sich ein neben altehrwürdigen Brauerei-Fahrzeugen und Schulbussen aus der Jugendzeit. Jede Menge los war am Samstag bei „Möbel Höffner“ in Nienberge. Ein großes Oldtimertreffen hatte sich angesagt, und viele Fans der alten und schönen Wagen waren gekommen, um sich die einzigartigen Fahrzeuge einmal anzusehen. 30 „Exponate“ waren vor Ort. Organisiert hatten die Auto-Schau die Oldtimerfreunde Münster und Münsterland. Sie brachten dieses Mal die außergewöhnlichsten und ansehnlichsten Nutzfahrzeuge aus vielen Jahrzehnten mit. Zudem gab es noch einen Fotobulli T1, in dem Fotos gemacht werden konnten, sowie einenTretstaplerparcours für die Kinder. Zu jeder vollen Stunde sammelten sich Interessierte, die gegen eine kleine Spende von fünf Euro in einem Setra Reisebus, Baujahr ´58, eine Runde mitfahren konnten. Der Erlös geht an ein soziales Projekt. Oldtimer-Begeisterte kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus, und auch viele Familien nutzte