NIENBERGE. Die Sonne ging unter, und Lambertus wurde munter. Mit Spannung erwarteten am Freitagabend viele Nienberger auf dem Pausenhof der Annette-von-Droste-Hülshoff-Grundschule den „Buer“. Die Organisatoren des Lambertusspiels, der Heimatverein und die kfd St. Sebastian, spürten es genau: Die Resonanz war sogar deutlich höher als in den Jahren zuvor. Vielleicht liegt es an einer Frage, die unter Heimatfreunden diskutiert wird: Soll der „Buer“, so wie in vergangenen Jahren üblich, aus dem Kreis geschubst werden? Oder bleibt er im Kreis und verteilt Äpfel an die Kinder? Das Ganze ist weit mehr geworden als eine Debatte unter Heimatforschern. Das Lambertusfest in Nienberge erfreute sich reger Beliebtheit. Foto: Siegmund Natschke. Das Lambertusspiel ist eigentlich ein Lichterfest, im September kommt der Herbst, und es gehen wieder die Lampen und Kerzen an. Folgerichtig steckten auch die Nienberger Jungen und Mädchen ihre Laternen in die geschmückte Lambertus-Pyramide. Ganz viele w
"Autogrammjagd in Münster": Dr. Peter Kreverts Highlights aus fünf Jahrzehnten Sammelleidenschaft - Teil 7:Udo Lindenberg
MÜNSTER. Dr. Peter Krevert ist Jäger – Autogrammjäger. Von Prominenten will er vor allem eines: ihre Unterschrift. Seit 51 Jahren schon hat Krevert sich diesem spannenden Hobby verschrieben, und seit bald zwei Jahrzehnten organisiert er Autogrammausstellungen. Einige seiner bedeutendsten Sammelobjekte konnte er in Münster ergattern, denn hier lebte und arbeitete er über lange Zeit. Auf „Münster täglich“ gibt es ab sofort die Geschichten zu den Autogrammen zu lesen. In Teil 7 geht es um die Deutschrock-Legende Udo Lindenberg. Auch in den späten 80er Jahren war der renommierte Autogrammsammler Dr. Peter Krevert auf der Jagd nach den begehrten Unterschriften der Stars. Eine seiner aufregendsten Begegnungen fand -unweit von Münster- in Dortmund statt, als der populäre Sender Radio Luxemburg im Jahr 1988 die Löwenverleihung in der Westfalenhalle zelebrierte. Die Westfalenhalle war an diesem Abend der Hotspot für Top-Stars. Doch für Krevert und seine Begleiterin, seine Münsteraner Freundin