MÜNSTER. Ich bin jetzt bald genau 15 Jahre im Lokaljournalismus. Ein Jubiläum, das mich sehr stolz macht. Ich habe in dieser Zeit jede Menge erlebt, unzählige Termine gehabt, viele Menschen getroffen und vor allem: ganz viele Artikel geschrieben. Es sind über 10.000 geworden... Eine enorme Zahl, die mein Archiv groß werden lässt. Es sind darunter unheimlich starke und spannende Geschichten, die es lohnen, nochmal erzählt zu werden. Für „Münster täglich“ krame ich ein bisschen in diesem Archiv und hole die besten Geschichten aus fünfzehn Jahren nochmal hervor. Die gibt’s jetzt ab sofort in der neuen Serie „Meine besten Geschichten“ zu lesen: www.muenster-taeglich.de. Weiter geht’s mit Folge 12 und der "Affenhitze im Allwetterzoo".
Temperaturen über 30 Grad sind nicht nur für Menschen eine Belastung, sondern auch für Zootiere. Für die Tierpfleger wiederum sind solche Wetterlagen wie im Moment eine ganz besondere Herausforderung, die auch besondere Ideen erforderlich macht. Das bedeute, dass für Abkühlung durch Wasserbecken und Schlammgruben oder auch Sprinkleranlagen gesorgt werde, erläutert Sebastian Rohling, Sprecher vom Allwetterzoo. Einige Tiere bekämen dort zudem sogenannte „Eisbomben“. Dabei handelt es sich um in Wasser eingefrorene Leckereien, die die Tiere aus dem Eis herausholen müssen.
Die Gehege im Allwetterzoo Münster bieten den Tieren zudem immer auch Schattenplätze an. Dazu zählen neben dem natürlichen Baumbestand im Zoo auch eigens gebaute Höhlen und Unterschlupfmöglichkeiten, die sich in vielen Anlagen finden – wenn auch nicht immer zwingend für die Besucher einsehbar. Zudem haben die Tiere in der Regel auch immer die Möglichkeit, sich in die kühleren Innenunterkünfte zurückzuziehen.
Gibt es eigentlich auch Tiere, die die Hitze mögen? „Vereinzelt mag es Reptilien geben, denen die Hitze nichts oder zumindest weniger ausmacht“, erläutert Rohling weiter, „ aber die leben ganzjährig in konstant temperierten Terrarien.“ Und seien somit nicht von der Hitzewelle betroffen...
Die Elefanten nehmen bei Hitze liebend gern ein erfrischendes Bad. Foto: Allwetterzoo/Instagram.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen