MÜNSTER. Dieses Naturschauspiel ist genauso selten wie faszinierend: Am Samstag begeisterte eine partielle Sonnenfinsternis die Menschen in NRW. Auch in Münster war sie zu beobachten. Egal ob am Prinzipalmarkt, am Aasee oder in den Stadtteilen: Viele schauten fasziniert in den Himmel. Am späten Vormittag versammelten sich auch zahlreiche Münsteraner im Park zwischen dem Naturkundemuseum und dem Mühlenhof, um dieses einzigartige Himmelsschauspiel zu beobachten. Trotz der kühlen Temperaturen und ein paar Wolken waren die Bedingungen für die Astronomie-Fans durchaus erfreulich. Die meisten von ihnen waren mit Sonnenbrillen ausgestattet, damit der Blick ins helle Sonnenlicht auch wirklich folgenlos blieb. Die Spannung stieg indes. Dann, gegen 11.20 Uhr, begann der Mond, sich vor die Sonne zu schieben. Langsam verdeckte er bis zu 32,2 Prozent der Sonnenscheibe, wobei das Maximum um Punkt 12:12 Uhr erreicht wurde. Für die Beobachter erschien die Sonne wie von einem kosmischen Bissen a...
NIENBERGE. Darauf haben viele lange gewartet: Die Arbeiten für die Erweiterung der Annette-von-Droste-Hülshoff-Grundschule in Nienberge haben begonnen. Den symbolischen „erste Spatenstich“ für den Ausbau gab es vergangene Woche. Ratsherr Meik Bruns lobte, dies sei „ein wichtiger Schritt für unseren Stadtteil. Ein Meilenstein für Nienberge.“ Die Gesamtinvestition beträgt rund 17 Mio. Euro inklusive der Kosten für die Gestaltung der Freianlagen. Die vorbereitenden Bauarbeiten haben bereits Ende 2024 begonnen. Die ersten Klassen sollen in dem neuen Gebäude im Schuljahr 2026/27 unterrichtet werden. Die für die Dreizügigkeit erforderlichen Umbaumaßnahmen im Bestandsgebäude inklusive energetischer Sanierung sind im Investitionsvolumen noch nicht berücksichtigt. Mehr Platz geben wird es ab 2027 aber auch für die boomende Nienberger Musikschule. Nienberges Grundschule hat nach den Worten von Ratsherr Bruns, der auch schulpolitischer Sprecher der CDU im Rathaus und Vorsitzender des städtische...