Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2025 angezeigt.

Coming soon... Amanda Cruz!

  Als ich das gesagt habe, hat sie gelacht: Aber ich glaube, ich habe einen künftigen Weltstar gesehen. Tänzerin Amanda Cruz aus Kuba ist gerade am Theater Münster engagiert. Und ich habe sie interviewt... und fotografiert ... und zum Lachen gebracht. Bald auf "Münster täglich": www.muenster-taeglich.de Amanda Cruz. Foto: Siegmund Natschke.                                                Siegmund Natschke

Winterpause für die Domplatz-Oase

 MÜNSTER. Stühle können, man mag es kaum glauben, so manche Kontroverse auslösen. Zumindest wenn sie auf dem Domplatz stehen und gleichzeitig Auto-Parkplätze wegfallen. Jetzt wird es garantiert wieder friedlich:   Die Domplatz-Oase geht nämlich  an diesem Freitag, den 31. Oktober, in die Winterpause. Dann lässt Münster Marketing die achtzig gelben Stühle, die in der hellen Jahreszeit zu einer Pause unter den Linden einluden, in ihr Winterquartier bringen. Im nächsten Jahr laden die Stühle aber von Mai bis Oktober an gleicher Stelle, auf der Ostseite des Domplatzes, dann wieder zum Verweilen ein, versichert die Stadt.  Die Domplatz-Oase ist ein Projekt des "Zentrenmanagements" – einem Zusammenschluss von Münster Marketing, Stadtplanungsamt, Wirtschaftsförderung Münster und Initiative starke Innenstadt (ISI) Münster. Die Domplatz-Oase geht in die Winterpause.   Foto: Stadt Münster. "Münster täglich" meint: Es gibt in der Tat zu wenig Sitzgelegenheiten in...

Der Herbstsend startet

 MÜNSTER. Der Send startet!    Der letzte Send in diesem Jahr findet schon ab diesen Samstag, den 25. Oktober, bis zum Sonntag, 2. November, statt. Vor dem Schloss dreht sich noch einmal eine gute Woche lang alles rund um Karussells und Leckereien. Rund 180 Schaustellerinnen und Schausteller sorgen mit bewährten Klassikern wie Autoscooter, Riesenrad und Breakdance sowie einigen Neuheiten und zahlreichen Imbissständen für eine vielfältige Auswahl. Für die jungen Besucherinnen und Besucher stehen 14 Kinderfahrgeschäfte bereit. Auch die Wildwasserbahn "Piratenfluss" ist dabei.    Foto: Stadt Münster. Zu den Hauptattraktionen bei diesem Herbstsend gehört das Propeller-Loopingkarussell „Gladiator“. Mit einer Höhe von 62 Metern und zwei Gondeln an jedem Ende, die sich um 360 Grad drehen, ist es das nach eigenen Angaben höchste mobile Propeller-Loopingkarussell der Welt – und mit einer Spitzengeschwindigkeit von 90 Kilometern pro Stunde vor allem etwas für Besuche...

Weltpremiere, Verlosung und Single-Bekenntnisse

  MÜNSTER/OSNABRÜCK. Sie tun es wieder. Sie drücken die Knöpfe, schieben die Regler hoch, schmeißen die Bässe an und plaudern „völlig losgelöst“ über Musik und das Leben. Die beiden Moderatoren Gila Marali und Peter Sauer präsentieren am Freitag (24. Oktober) von 18.03 bis 19 Uhr im weltweiten Webradio auf OSRadio104,8 wieder Musik und Talk „abseits des Mainstreams“. Ohne Netz und doppelten Boden, spontan ins Mikro improvisiert, „zur Musik, die im Formatradio eher kaum eine Chance hat“, sagt Peter Sauer im Gespräch mit „Münster täglich“.  Abseits vom Mainstream: die beiden Radiomoderatoren Gila Marali und Peter Sauer präsentieren wieder eine Stunde Impro-Talk, mit Musik, die ihnen persönlich etwas bedeutet, und teilen ihre innersten Eindrücke spontan direkt mit. Alles ist erlaubt. Foto: Uwe Paulsen. Ob bei den Öffentlich-Rechtlichen oder bei den privaten Sendern: Die Musik im deutschen Radio ist größtenteils konsumorientiert beziehungsweise zielt auf Quoten und Hitparaden – ...

Serie: Geschichten aus dem Alten Zoo, Teil 1: Olaf, der letzte Zeuge

MÜNSTER.  Bevor der Allwetterzoo 1974 seine Tore öffnete, war der Alte Zoo am Aasee ein Ort voller Leben. Hier gab es Tierpfleger mit Herz und Tiere, die längst zu Legenden wurden. In dieser Serie erinnert „ Münster täglich “ an den legendären Tierpark und lässt Zeitzeugen und ehemalige Mitarbeiter erzählen. Sie holt die bunte Tierwelt von einst noch einmal zurück ins Gedächtnis der Stadt. Und plötzlich wird sie wieder lebendig – als ob sie nie verschwunden wäre. Hereinspaziert in den Alten Zoo mit seinen Geschichten und Abenteuern! Los geht’s mit Teil 1 und der Schildkröte Olaf. Olaf, die Schildkröte, ist der "letzte Zeuge" des Alten Zoos. Foto: Allwetterzoo. Die bunte Tierwelt des Alten Zoos von Münster, die so viele Besucher begeistert hatte, lässt sich heute nur noch erahnen. Es ist eine verschollene Welt – scheinbar. Kein Tier von damals lebt noch. Halt! Kein Tier? Doch! Ein Exemplar gibt es noch aus dieser Zeit. Es ist Olaf, die Schildkröte. Er ist der stumme Zeuge...

Generalüberholung: Historisches Rathaus wird saniert

 MÜNSTER. Große Sanierungsaktion für das Rathaus:  Die Stadt Münster restauriert und reinigt derzeit die Fassade des historischen Gebäudes am Prinzipalmarkt. Das Amt für Immobilienmanagement setzt im Zuge der Arbeiten das Sandsteinmauerwerk instand und befreit die Fassade und Säulen am Prinzipalmarkt auch von Farbresten, die auf mehrere Vandalismus-Vorfälle im vergangenen Jahr zurückgehen. Die Stadt Münster restauriert und reinigt ab dem 8. Oktober die Fassade des Historischen Rathauses am Prinzipalmarkt. Um das Mauerwerk zu entsalzen, wird eine paste-ähnliche Kompressenmasse aufgetragen, zu deren Schutz Holzwände vor den betroffenen Bereichen montiert werden.   ©Stadt Münster. Im Sockelbereich rechts und links des Haupteingangs erfolgt zunächst eine sogenannte Entsalzung des Mauerwerks. Zum Schutz der dafür angebrachten Kompressen, die über mehrere Wochen an der Fassade verbleiben, werden dann Holzschutzwände vor den betroffenen Bereichen montiert. Gleichzeitig bessern...

„Ich will immer brennen – egal, was ich mache“

  MÜNSTER. Aufgeben ist keine Option – das Leitmotiv seines Vortrags nahm Joey Kelly am Donnerstagabend in der bei der LVM- Versicherung wörtlicher als geplant: Obwohl der 52-Jährige nach eigener Aussage ein wenig gesundheitlich angeschlagen war, wollte er das Publikum nicht enttäuschen und beeindruckte mit entwaffnender Ehrlichkeit und bemerkenswerter Willenskraft.  Joey Kelly war bei der LVM-Versicherung zu Gast.  Foto: Bernd Schwabedisse „No Limits“ lautete der treffende Titel seines Vortrags, der rund 130 Zuschauer mitnahm auf eine eindrucksvolle Reise durch die Höhen und Tiefen seines Lebens und Schaffens. Von den ersten musikalischen Anfängen der Kelly Family als Straßenmusiker in Europas Fußgängerzonen über zahlreiche Extremsport-Erfolge bis hin zu Auftritten mit Weltstars wie Michael Jackson – schnell wurde deutlich: Joey Kellys Leben kennt tatsächlich keine Grenzen. Dabei berichtete er stets mit einer Prise Bescheidenheit von Erfolgen, Rückschlägen und den Strap...

Foto des Tages

 Graffiti am Ring: "Don´t eat me" (C) Siegmund Natschke

Rezension: Bennings Entdeckungsreise durch Münsters Kunstwelt

 MÜNSTER. Schon gemerkt? Dass Münster nicht nur eine der lebenswertesten Städte Deutschlands ist, sondern auch eine ganz bedeutende Kulturmetropole, spricht sich immer mehr herum. Zeit, um auf Entdeckungsreise zu gehen durch die riesige und bunte Kunstlandschaft unserer Stadt. Der Journalist Kristen Benning hat das gewagt. Natürlich ließen diesen lebendigen Kultur-Dschungel auch die alle zehn Jahre stattfindenden „Skulptur Projekte“ wachsen, die weltweite Aufmerksamkeit finden - ebenso übrigens wie das Picasso-Museum oder auch die altehrwürdigen Bauwerke des barocken Baumeisters Johann Conrad von Schlaun, welche hier nur unweit von ganz moderner Architektur stehen. Dieses einzigartige Spannungsverhältnis im öffentlichen Raum zieht jeden Betrachter und Besucher der Hauptstadt Westfalens sofort in den Bann. Der Kunstkenner jubiliert, der Kunstbanause beginnt sich unweigerlich zu besinnen. Eins ist klar: Kalt lässt das niemanden. Und deswegen ist es so wichtig, dass die Kunstwelt M...

Münster-Tatort: Dreharbeiten in der Innenstadt

 MÜNSTER.  Das Team des Münster-Tatorts dreht derzeit in der Innenstadt Szenen für die neue Folge „Maskerade“, die im Karnevalsmilieu spielen wird. Bei den Dreharbeiten rund um den Domplatz sind die Schauspieler Axel Prahl (Kommissar Thiel), Claus Dieter Clausnitzer („Vaddern“ Thiel) und Björn Meyer (Kriminalkommissar Mirko Schrader) dabei - und das seit Montag. Neben dem Prinzipalmarkt und dem Spiegelturm diente auch das Stadthaus 1 als Kulisse für den TV-Krimi. Das Münster-Tatort-Team dreht wieder. Foto: Stadt Münster. In der Folge „Maskerade“ ermittelt Hauptkommissar Thiel nach dem Tod von Martin Herrmann (gespielt von Falk Rockstroh), dem beliebten Leiter einer Karnevals-Tanzgruppe.Gruppe. Im Verlauf dieser Ermittlungen findet Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) heraus, dass Hermann durch ein Karnevals-Bonbon vergiftet wurde. Daraufhin müssen alle Wurfwaren des Karnevalsvereins überprüft werden, um weitere Vergiftungen zu verhindern... Der T...

Premiere: Münster bekommt ein eigenes Zaubertheater/ Gewinnspiel !

  M ÜNSTER/HILTRUP. Es ist ein absolutes Novum für Münster : Im Süden der Domstadt, mitten im Herzen von Hiltrup, entsteht gerade ein eigenes Zaubertheater, das nach seinem Gründer benannt wird: das Magic Freddi Theater. Magic Freddi verzaubert bald im eigenen Theater. Fotos: Pelster. „Das eigene Zaubertheater war schon lange ein großer Traum“, sagt Magic Freddi alias Frederik Pelster: „Aber ich hatte ihn irgendwann als unrealistisch abgelegt. Es sollte bloße Fantasie bleiben.“ Doch vor eineinhalb Jahren bot sich unerwartet die Chance, eine alte Gewerbehalle umzunutzen: „Von da an wurde aus der Fantasie Schritt für Schritt Realität.“ Und so kann dieser langgehegte Traum nun also doch plötzlich Wirklichkeit werden. Seit dem sechsten Lebensjahr -als er den Zauberkasten des Vaters gefunden hatte- ließ Pelster die Magie nicht mehr los. Inzwischen ist der Jura-Student mit den kniffeligsten Tricks vertraut, die er in atemberaubenden Shows einem staunenden Publikum zeigt. Pelster ist Mi...

Allwetterzoo: Kleine Leopardin hat einen Namen

 MÜNSTER. Die kleine Leopardin des Allwetterzoos heißt Shirin! Der Allwetterzoo Münster hatte vor wenigen Wochen die ganz besondere Namens-Aktion gestartet: Wer bis zum 30. September diesen Jahres den niedrigsten einmaligen Geldbetrag an den Zoo gespendet hat, durfte nämlich den Namen des mittlerweile drei Monate alten und sehr seltenen Persischen Leoparden-Jungtieres aussuchen. Die junge Leopardin heißt Shirin. Foto: Allwetterzoo. Die Aktion war ein voller Erfolg: Bis zum Ende der Aktion gingen rund 150 Spenden ein. Die niedrigste einmalige Spende lag bei gerade einmal 4 Cent und kam von einer Spenderin aus Ochtrup. Ihre Namenswahl fiel auf „Shirin“. Der Name kommt passenderweise aus dem Persischen und bedeutet übersetzt „die Süße“. Über die Entscheidung dürften sich auch andere Unterstützer freuen: „Shirin“ war gleich mehrfach als Wunschname genannt worden. Unter den weiteren Vorschlägen fanden sich auch andere wunderschöne Namen wie etwa Lulu, Ayana, Paris, Banu, Wilma, Leu...