MÜNSTER/OSNABRÜCK. Sie tun es wieder. Sie drücken die Knöpfe, schieben die Regler hoch, schmeißen die Bässe an und plaudern „völlig losgelöst“ über Musik und das Leben. Die beiden Moderatoren Gila Marali und Peter Sauer präsentieren am Freitag (24. Oktober) von 18.03 bis 19 Uhr im weltweiten Webradio auf OSRadio104,8 wieder Musik und Talk „abseits des Mainstreams“. Ohne Netz und doppelten Boden, spontan ins Mikro improvisiert, „zur Musik, die im Formatradio eher kaum eine Chance hat“, sagt Peter Sauer im Gespräch mit „Münster täglich“.
Abseits vom Mainstream: die beiden Radiomoderatoren Gila Marali und Peter Sauer präsentieren wieder eine Stunde Impro-Talk, mit Musik, die ihnen persönlich etwas bedeutet, und teilen ihre innersten Eindrücke spontan direkt mit. Alles ist erlaubt. Foto: Uwe Paulsen.
Ob bei den Öffentlich-Rechtlichen oder bei den privaten Sendern: Die Musik im deutschen Radio ist größtenteils konsumorientiert beziehungsweise zielt auf Quoten und Hitparaden – genau das wollen wir nicht.“ Der 60-Jährige muss wissen, wovon er spricht. Von seinem 16. bis 41. Lebensjahr war er für verschiedene ARD-Radiosender und Privatsender freiberuflich hinter dem Mikrofon tätig, noch heute schult er (zum Beispiel an der VHS in Münster) den Nachwuchs.
Die Ausnahme Post-Prog-Rock-Band Long Distance Calling steht auf der Playlist der aktuellen Radiosendung von Gila Gila. Foto: PD
Die charmante Moderatorin Gila Marali, die „Gila Gila“ im 25. Jahr moderiert, bringt neben ihrer Stimme und besonderer Lebensfreude auch fundierte Fernseh-Erfahrungen mit. Manche kennen sie zum Beispiel von Barbara Salesch.Bei aller Impro im Studio, „Münster täglich“ wollte natürlich wissen, was es musikalisch am Freitag zu hören gibt: Bodenständig-handgemachten Rock von „The Kogs“ mit ihrem charismatischen Sänger Andy Baustein aus Lengerich, soundtrackigen Post-Prog-Rock von „Long Distance Calling“ aus Münster und bittersweeten Wave-Chanson von „Leichtmatrose“ aus Münster. Direkt aus dem Tonstudio von „Leichtmatrose“ gibt es bei „Gila Gila“ am Freitag gleich zwei Weltpremieren. Der furiose Sänger und Komponist Andreas Stitz schickte zwei niegelnagelneue Songs direkt aus dem Aufnahmestudio der beliebten Band in das Sendestudio von OSRadio104,8. Außerdem lösen Gila und Peter die Frage auf, was musikalisch dabei herauskommt, wenn sich Steve Rothery, Gitarrist bei Marillion, mit Thorsten Quaeschning, dem kreativen Kopf hinter Tangerine Dream, kreativ und profund zusammentut. Aus dem Debütalbum »Gentō« gibt es den Track „Bioscope“ des neuen Bandprojektes Bioscope. „Die Hörer können sich auf eine atmosphärisch dichte Klangreise ins Wochenende freuen“, kündigt Gila Marali vollmundig an. Im beliebten Impro-Talk geht es bei Gila Gila auch um den Young-Adult-Roman „Thea Magica“, mit dem die junge Autorin Vivien Verley aus Münster vor einigen Tagen noch auf der Frankfurter Buchmesse begeisterte.
Andy Baustein, Sänger und Perkussionist der Band "The Kogs", hier mit seiner Conga, stellt sich den Fragen von Gila und Peter. Foto: Uwe Paulsen
Unser „Münster täglich“-Tipp: Einschaltpflicht am Freitag, 24. Oktober, von 18.03 bis 19 Uhr. Und merkt Euch diese E-Mail-Adresse:liebetanzen@email.de, denn Gila und Peter verlosen Bücher, Vinyl und Konzertkarten.
Service: So könnt Ihr „Gila Gila“ kostenlos und weltweit im Webradio auch per Notebook, DAB-Auto und Smartphone erreichen:www.osradio.de und dann Livestream oder radio.de und dann den Sender „OsRadio104,8“ eingeben. Wir wünschen gute Unterhaltung!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen