NIENBERGE. Darauf
haben viele lange gewartet: Die Arbeiten für die Erweiterung der
Annette-von-Droste-Hülshoff-Grundschule in Nienberge haben begonnen.
Den symbolischen „erste Spatenstich“ für den Ausbau gab es
vergangene Woche. Ratsherr Meik Bruns lobte, dies sei „ein wichtiger
Schritt für unseren Stadtteil. Ein Meilenstein für Nienberge.“
Die Gesamtinvestition beträgt rund 17 Mio. Euro inklusive der Kosten
für die Gestaltung der Freianlagen. Die vorbereitenden Bauarbeiten
haben bereits Ende 2024 begonnen. Die ersten Klassen sollen in dem
neuen Gebäude im Schuljahr 2026/27 unterrichtet werden. Die für die
Dreizügigkeit erforderlichen Umbaumaßnahmen im Bestandsgebäude
inklusive energetischer Sanierung sind im Investitionsvolumen noch
nicht berücksichtigt. Mehr Platz geben wird es ab 2027 aber auch
für die boomende Nienberger Musikschule.
Nienberges Grundschule hat nach den Worten von Ratsherr Bruns, der auch schulpolitischer Sprecher der CDU im Rathaus und Vorsitzender des städtischen Schulausschusses ist, seit Jahren nicht genug Räume. Für pädagogische Erfordernisse wie Differenzierungsräume, multiprofessionelle Teamarbeit, Förderunterricht oder Offene Ganztagsschule reiche es ebenso wenig wie für die wachsende Schülerschaft der Musikschule. „Nun werden die Probleme gelöst. Es wird moderne Räume für moderne Pädagogik geben“, sagte Bruns. Nach der Fertigstellung des Anbaus sollen die Räume der Musikschule durch den Umbau im Bestand erweitert werden.
Symbolischer Start der Bauarbeiten für die Erweiterung der Annette-von-Droste-Hülshoff-Grundschule an der Kirmstraße in Nienberge mit (v. l.) Ratsherr Meik Bruns, Stadtrat Arno Minas, Schulleiter Michael Kaulingfrecks und stellvertretender Schulleiterin Anke Stratmann. Foto: Peter Hellbrügge-Dierks
Kommentare
Kommentar veröffentlichen