GIEVENBECK. Wenn man gut informiert ist, geht plötzlich vieles. Diese Erfahrung machten am Samstag die zahlreichen Besucher vom „Markt der Möglichkeiten“ im „La Vie“. Eingeladen waren alle Senioren von Gievenbeck und Münster und natürlich alle Interessierte: Familienangehörige, Freunde und schlicht jeder Gievenbecker, der sich über die vielen Hilfen und Beratungsmöglichkeiten informieren wollte, die es im Stadtteil gibt. Die Veranstaltung wurde in Kooperation der Diakonie und der Caritas aus dem Arbeitskreis „Älter werden in Gievenbeck“ heraus organisiert.
Das Improtheater "Ratz Fatz" eröffnete die Veranstaltung und brachte das Thema „Alter“ aus unterschiedlichen Perspektiven auf die Bühne. Das gab ganz schnellen Szenenapplaus. Zahlreiche Akteure aus den Stadtteilen und aus Münster informierten an ihren Infoständen zu den verschiedensten Themen und berieten direkt vor Ort. Die Kommunale Seniorenvertretung erläuterte politische Partizipationsmöglichkeiten. Stände gab es auch zu technischen Hilfen und zu Themen der Pflege, Gesundheit und Freizeitgestaltung. Außerdem gab es selbstverständlich Kaffee, Tee und Kuchen für alle. Draußen gab es noch ein Highlight. Dort präsentierte die Freiwillige Feuerwehr Gievenbeck ihr Löschfahrzeug, und auch die Polizei NRW stand gerne für Fragen und Gespräche jedermann zur Verfügung. Ein toller und informativer Tag war das – dank der vielen ehrenamtlichen Helfer, die diese besondere Veranstaltung erst möglich gemacht hatten. Fortsetzung dringend erwünscht!
Der "Markt der Möglichkeiten" informierte umfassend, die Besucher kamen zahlreich. Fotos: Siegmund Natschke
Kommentare
Kommentar veröffentlichen