MÜNSTER. Es war ein ganz besonderes Wiedersehen: Der niederländische König Willem-Alexander hat am Donnerstag das 30-jährige Bestehen des Hauses der Niederlande gefeiert, an jenem Ort, den er schon 1991 als Kronprinz mit eröffnete - viele werden sich daran erinnern. Im historischen Kaminzimmer des Krameramtshauses, in dem 1648 der Westfälische Frieden vorbereitet wurde, trug er sich ins Goldene Buch der Stadt ein.
Nach einer Führung durch die Jubiläumsausstellung und einem Empfang mit Bundespräsident Steinmeier im Schloss Wilkinghege nahm der König auch an den Feierlichkeiten des Deutsch-Niederländischen Corps teil, das ebenfalls nun schon dreißig Jahre besteht.
Für die Stadt war dies ein ehrenvoller Besuch, doch etliche Autofahrer fluchten. Einige Straßen- und Durchfahrtsperrungen führten insbesondere rund um die Steinfurter Straße für ein mittleres Verkehrschaos.
(C) Siegmund Natschke
Kommentare
Kommentar veröffentlichen