KINDERHAUS. „Undercover“ machen sich bereit: Jetzt wird wieder gerockt! Die lange Winterpause ist für die Kult-Band aus Kinderhaus und ihre Fans jetzt endgültig vorbei. Und das wird gründlich gefeiert – auf der Open-Air-Bühne, die eigens dafür aufgebaut wird. Beim „Tanz in den Mai“ an der Sportgaststätte „Hütte“ auf dem Westfalia-Gelände werden die Musiker unter Garantie alle Register ziehen.
Undercover-Frontfrau Nadine Schröder kündigt an: „Wir spielen Rock/Pop...wie immer querbeet 60/70/80/90er bis heute. Kölsche Nummern, Ohne dich, Can't tame her, Highway to hell. Oder auch Purple Rain, Aloha he. Das Set wird aktuell noch gebaut.“ Neben bewährten Rocksongs wird es auch neue Gesichter geben. Undercover stellen bei dem Konzert am 30. April auch Ihren neuen Gitarristen Alex vor. Christoph Thonemann, seit über zehn Jahren an der Gitarrenposition, hat die Gruppe zum Ende 2023 aus privaten Gründen verlassen, soll aber auch in Zukunft mit Sicherheit immer mal wieder mit auf der Bühne stehen.
Und nicht zuletzt möchte sich beim rockigen „Tanz in den Mai“ auch das neue Wirte-Ehepaar der „Hütte“ vorstellen: Silvia und Jochen Budde, die im Stadtteil und Verein fest verwurzelt sind und der Lokalität frisches Leben eingehaucht haben. Und so wird es auch entgegen der früheren „Tanz in den Mai“- Veranstaltungen, bei denen „Undercover“ im kleinen Gastraum der Hüte gespielt haben, dieses Mal eine große Außenveranstaltung auf dem Vorplatz des Sportheims geben. Hier wird eine große Outdoor-Bühne mit entsprechendem Licht- und Soundsystem aufgebaut, die ein wirklich einzigartiges Musikerlebnis verspricht. Einlass und Gastro-Beginn ist schon ab 17.00 Uhr, und Undercover wird pünktlich um 19.00 Uhr die Bühne rocken. Die Band wird drei Sets á ca. 1 Stunde spielen.
„Das wird eine tolle Stadtteil-Party“, verspricht Undercover-Manager Thorsten Brinkmann. Dass man das erste größere Konzert der Saison vor heimischem Publikum habe, sei dabei eine „besondere Freude“: „Ein Großteil der Band stammt ja aus Kinderhaus, und hier ist auch vor 24 Jahren die Band endstanden.“ Also, nur noch ein Jahr, dann steht das ganz große Jubiläum an: ein Vierteljahrhundert Undercover. Die besten Songs aus dieser langen und erfolgreichen Zeit, die gibt es mit Sicherheit auch in dieser rockigen Walpurgisnacht zu hören.
Undercover sorgen für Stimmung. Foto: Siegmund Natschke.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen